Katharina Bonyhádi

Standort: selbstständige hochschuldidaktische Trainerin

 

Homepage/Social Media: www.lernens-wert.de

 

E-Mail: katharina[at]lernens-wert.de

 

Ich biete: Seminar- und Workshopleitung, Coaching, Vortrag, Eventmoderation, Beratung

 

Angebotsumgebung: online, hybrid, in Präsenz

 

Referenzen:

  • Weiterbildung, Leuphana Universität Lüneburg: Lehrservice
  • Weiterbildung, Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschuldidaktik / German-Jordanian-University
  • Weiterbildung, Universität Leipzig: SEPT / HDS

 

Themen:

Grundlagen digital unterstützter Lehre, Digital unterstütztes Feedback und Evaluation, Kooperatives digitales Arbeiten, Moodle, Opal, Lehrdesign, Kollaboration und Kooperation online, Lernvereinbarungen / Lehr-Lern-gemeinschaft, Service Learning, Experiential Learning, soziale Präsenz, Angebote auf Englisch, inter- und transkulturelle Lehre, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Online lernen lernen

 

Katharina Bonyhádi ist selbstständige Trainerin mit dem Schwerpunkt Teaching and Learning in Higher Education.

Sie studierte zunächst Anglistik & Mittlere und Neue Geschichte auf Magister, später dann berufsbegleitend den Master Begabungsforschung und Kompetenzentwicklung an der Universität Leipzig.

Nach vielfältigen Arbeitserfahrungen im In- und Ausland, primär in internationalen Projekten der Erwachsenenbildung, ist sie seit 2016 hauptsächlich im Bereich der Hochschuldidaktik tätig. Nach mehrjähriger Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin mit dem Schwerpunkt Lehrinnovationsförderung an der Universität Leipzig, ist sie seit Beginn 2022 hauptberuflich selbstständige hochschuldidaktische Trainerin.

Einer Ihrer Schwerpunkte sind Qualifizierungsveranstaltungen auf Englisch für internationale Lehrende bzw. Lehrende in internationalen Kontexten mit den Themen: basics of teaching and learning in higher education, intercultural aspects in teaching and learning, English as Medium of Instruction, student motivation, active learning, online learning …

Des Weiteren beschäftigt Sie sich mit den Themen: Bildung für nachhaltige Entwicklung, Inner Development Goals, aktivierende Lehre, Selbstgesteuertes Lernen, Soziale Präsenz in der Online- Lehre, Kollaboration und Kooperation in Lehr-Lern-Settings …

Mehr zu Ihren Erfahrungen, Qualifikationen, Referenzen und Angeboten finden Sie auf der Homepage: https://lernens-wert.de