Referent:innen-Pool für digitale Hochschullehre im Rahmen von SOUVER@N

Willkommen beim Referent:innen-Pool von SOUVER@N! Unser stetig wachsender Pool ist darauf ausgerichtet, Interessierten eine strukturierte Auswahl an Expert:innen im Bereich „Digitalisierung in der Hochschullehre“ zu bieten.

 

Suchen Sie nach Referent:innen für Ihre Veranstaltungen?

Entdecken Sie passende Referent:innen in unserem Pool, indem Sie nach Themenbereich, Angebotsformat oder Angebotsumgebung filtern. Nehmen Sie direkt Kontakt zu den Personen auf, indem Sie die hinterlegten Kontaktdaten nutzen.

  • Themenbereich

  • Angebotsformat

  • Angebotsumgebung

Katharina Bonyhádi

ist Anglistin (M.A.), Kompetenzentwicklerin (M.A.) und selbstständige Trainerin.
Sie führt Qualifizierungen auf Deutsch und Englisch durch, ist Lehrdesignerin und berät Lehrende und Institutionen. Ihr Schwerpunkt liegt in der Arbeit mit internationalen Lehrenden.
Neben der allgemeinen Hochschuldidaktik sind ihre thematischen Interessen z.B.: intercultural competence, Motivation, aktives Lernen, experiential learning, Bildung für nachhaltige Entwicklung.

Weiterlesen »

Dr. Isabella Buck

leitet das Competence & Career Center an der Hochschule RheinMain und beschäftigt sich mit dem Thema ‚KI in Studium und Lehre‘, mit einem besonderen Fokus auf KI und wissenschaftlichem Schreiben. Sie hat ein Lehr- & Ratgeberbuch zu „Wissenschaftliches Schreiben mit KI“ geschrieben, das im März 2025 bei UTB erscheint“

Weiterlesen »

Sina Haselmann

ist Expertin für Mensch-Computer-Interaktion und aktuell in der Servicestelle digitale Lehr-Lernformate der Universitätsbibliothek Hildesheim tätig, bietet Workshops zum Arbeiten mit Moodle, zu grundlegenden digitalen Kollaborations- und Medienproduktionstools sowie zum Einsatz von Virtual Reality in der Lehre an.

Weiterlesen »

Katharina Lehmann

unterstützt Universitäten und Organisationen auf den Ebenen von Forschung, Lehre und Verwaltung mit agilen Konzepten und im Bereich digitaler Führung.

Weiterlesen »

Dr. habil. Sigrun Lehnert

ist freie Medienwissenschaftlerin in Hamburg, aktuell als Referentin für Hochschullehre und Blended Learning im Lehrservice der Leuphana Universität Lüneburg tätig, bietet Workshops und Beratung zum Einsatz von digtalen und KI-Tools in allen Lehr-Phasen, praktische Erfahrung in Blended Learning-Formaten und in der Online-Lehre.

Weiterlesen »

Dr. Sebastian Walzik

ist selbständiger Trainer und Berater für Hochschuldidaktik in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Seine Schwerpunkte sind Lernpsychologie und didaktische Kommunikation, kompetenzorientierten Prüfen, Gruppenarbeiten gestalten, begleiten und bewerten, KI in Lehre und Prüfungen. Neben seiner hochschuldidaktischen Tätigkeit bietet er auch Coachings für individuelle und Teamentwicklung.

Weiterlesen »

Dr. Sanne Ziethen

begleitet das Projekt Digital C@MPUS-le@rning als hochschul- und mediendidaktische Beraterin und ist zuständig für die Adaption von Lehr-Lernmaterialien in Transferprozessen. Sie bietet Workshops und Beratungen u.a. zu kollaborativen Lehr-Entwicklungsprozessen, Einsatz von KI im wissenschaftlichen Arbeiten, Methodenkompetenzen, kreativer Lehrgestaltung an und berät zu Transferprozessen von Lehr-Lernmaterialien an Hochschulen.

Weiterlesen »