Sina Haselmann

Standort: Universität Hildesheim

 

Homepage/Social Media: www.uni-hildesheim.de/sdll/

 

E-Mail: haselmann[at]uni-hildesheim.de

 

Ich biete: Seminar- und Workshopleitung, Vortrag, Beratung

 

Angebotsumgebung: online, hybrid, in Präsenz

 

Referenzen:

  • Entwicklung und Durchführung eines Online-Seminars zu digitalisierungsbezogenen Kompetenzen für Lehramtsstudierende im Rahmen des Forschungs- und Entwicklungsprojekts Cu2RVE an der Uni Hildesheim

 

  • Einführung zu didaktischem Einsatz von Virtual Reality bei Lehrkräfte-Fachtagung im phaeno Science Center Wolfsburg

 

Themen:

Grund- und fortgeschrittene Funktionen von Moodle, speziell: Nutzung von Gruppen, Bedingungen und Aktivitätsabschlüssen, Einsatz von Kanban-Board WeKan und Social-Media-Plattform HumHub in der Lehre, Einstieg in LibreOffice Suite, GIMP, Blender, OBS Studio, Einführung zu Virtual Reality in der Lehre (kleinere Workshops mit VR-Brillen möglich)

 

Sina Haselmann hat Mensch-Computer-Interaktion in Hamburg studiert und anschließend ab 2020 an der Universität Hildesheim im Lehrkräftebildungsprojekt Cu2RVE ein Online-Seminar zu digitalisierungsbezogenen Basiskompetenzen entwickelt und beforscht. Seit 2024 ist sie im Hochschulentwicklungsprojekt Digital C@MPUS-le@rning tätig, bei dem sie zu Tools für die Kommunikation und Kollaboration in der Lehre supported und berät, ist und Mitglied im Tool-Team des Hochschulverbundprojekts Souver@n. Sie promoviert zum Einsatz von Virtual Reality in der Mathematikdidaktik und bietet entsprechend Einführungen zum Einsatz dieses Mediums in der (Hochschul-)Lehre an.